Kinder & Jugend

Im EuBiA Familien & Bildungswerk möchten wir euch einen Raum zur Entfaltung und Gestaltung bieten und mit euch Projekte & Workshops gestalten.

Unsere Angebote für euch:

Sicher unterwegs im Internet – Mach bei uns deinen Internet-Führerschein.

Das Ziel des Workshops ist es, den Kindern die Basics im Umgang mit dem Internet beizubringen. Die Fragestellungen: „Wie funktioniert das Internet? Was sind Such-maschinen und wie kann ich sie für mich gut nutzen? Wann darf ich in Soziale Netz-werke und wie kann ich mich dort sicher be-wegen? Welche Gefahren gibt es im Inter-net und was sollte ich lieber nicht machen?“

2-tägiger Workshop à 2 Stunden

  • Benötigt wird ein Laptop; bei Bedarf kann dieser gestellt werden
  • 5 Teilnehmer*innen, max. 10 Teilnehmer*innen
  • Größere Gruppen nach Absprache
  • Die Dauer und das Format können an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

Eltern-Kind-Kreativ-Nachmittag

Unser Kreativ-Nachmittag bietet Eltern die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Kindern kreativ zu sein. Gemeinsam möchten wir mit euch basteln, nähen, stricken, häkeln. Neue Ideen sind hier immer willkommen! Neben der kreativen Arbeit bietet das Angebot auch Raum für Austausch mit anderen Eltern! Wenn die Kinder für die Angebote noch zu klein sind oder sie lieber spielen und sich bewegen möchten, können sie dieses natürlich tun: Für die Kleinen ist immer ein angemessener Bereich mit Spielen vorbereitet. Die anderen Kinder erfreuen sich am kreativen Miteinander mit ihren Eltern…Ein tolles Angebot für die ganze Familie – hier ist für jeden etwas dabei!

  • Ein Nachmittag im Monat
  • Von 15:00 – 17:00 Uhr
  • Abwechselnde Aktivitäten wie malen, basteln, töpfern etc.

Workshop “Rollenbilder in Bewegung”

Das Denken und Handeln der jüngeren Generationen verändert sich und damit auch die gesellschaftliche Wahrnehmung von Geschlechter- und Rollenbildern. Traditionelle Familienstrukturen werden aufgebrochen und die sozialen Rollen von Frauen und Männern wandeln sich; die persönliche Identitätsbildung innerhalb einer gemeinschaftlichen Bewegung steht mehr und mehr im Vordergrund.

Ein Dialog zwischen den Generationen wird benötigt. Daher zielt dieser Workshop darauf ab, einer sehr diversen Gruppe (basierend auf den Variablen Geschlecht & Alter) die Möglichkeit zu geben, ihre Erfahrungen, Rollenbilder, Familienstrukturen, soziale Gerechtigkeit & Identitätsfindung zu besprechen und zu reflektieren.

Im Mittelpunkt steht dabei die Auseinandersetzung mit Geschlechterbildern und Familienstrukturen, die einen ganz erheblichen Teil der eigenen Identität ausmachen. Stereotypen und eingeschränkte Geschlechterbilder führen zu Vorurteilen, Diskriminierung, Abwertung eigener Wünsche und zu Diskrepanzen zwischen den Generationen.

Daher wird im Workshop den Teilnehmer*innen auf eine interaktive und kreative Weise der Raum gegeben, einen positiven Blick auf die diversen Rollenbilder zu entwickeln und die eigene Vielfalt als Ressource zu begreifen – für mehr Gleichberechtigung und weniger Diskrepanzen und Diskriminierungen.

  • Offen für alle Altersgruppen
  • Für Jugendliche, Erwachsene, Multiplikatoren und Fachkräfte
  • Ein-Tagesworkshop à 3 – 4 Stunden
  • Oder intensiver: als 2-tägiger Workshop à 2,5 Stunden
  • min. 6 – max. 20 Teilnehmer*innen

Eure Ideen

Wir möchten euch und euren Ideen Raum und Unterstützung geben.
Ihr braucht Hilfe, möchtet Dinge ausprobieren oder benötigt einen Raum und Unterstützung bei eurer Gruppe oder Projekt? Wir bieten euch einen Raum, Motivation und Materialien. Gemeinsam mit Euch können wir Dinge erreichen, um unser Umfeld & die Welt ein “wenig” besser zu machen.

Aktuelle Termine

Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen

Habt ihr eine Frage zu unseren Angeboten und/oder möchtet selbst was anbieten, dann meldet euch bei uns.