Erste Hilfe-Kurse
Stellen Sie sich vor, es passiert ein Unfall - und keine*r geht hin… Wenn Sie bei uns einen Erste Hilfe-Kurs absolvieren, können Sie Leben retten…
Wir, das EuBiA Familien & Bildungswerk, bieten ab sofort Erste Hilfe-Kurse an und bilden Ersthelfer*innen aus. Wir bieten nicht nur Ersthelfer-Kurse für Fahrschüler*innen, Arbeitnehmende und alle Interessierten an, sondern auch für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Vereine.

Die EuBiA Familien & Bildungswerk gGmbH steht für die uneigennützige Unterstützung von bedürftigen Menschen. Mit einer Vielzahl an Projekten versuchen wir, Menschen einander näher zu bringen und so zur Verständigung und der eigenen Entwicklung beizutragen.
Mit dem Fachbereich der Ersten Hilfe möchten wir Anlauf- und Ausbildungsstelle für interessierte Menschen sein und eine qualifizierte und hochwertige Aus- und Fortbildung im Bereich Erste Hilfe anbieten. Neben der landesweiten Ermächtigung seitens der DGUV, Erste Hilfe-Aus- und Fortbildungen in Betrieben sowie Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder durchzuführen, sind wir zugelassener Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung nach § 178 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch und § 2 der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung (AZAV).
LERNEN SIE, LEBEN ZU RETTEN! Täglich kommt es im Durchschnitt zu über 2.500 Arbeitsunfällen in Betrieben und öffentlichen Einrichtungen in Deutschland, 35 %* davon geschehen täglich hier allein bei uns in Nordrhein-Westfalen (Quelle: Statistisches Bundesamt). In unseren Aus- und Fortbildungsseminaren nehmen wir Ihnen die Angst vor der Ersten Hilfe und vermitteln Ihnen die Fertigkeiten und die notwendige Sicherheit, in Not geratenen Menschen qualifiziert zu helfen.
WIR LASSEN SIE NICHT ALLEIN
Unsere kompetenten Ausbilder*innen und Dozent*innen sind dank langjähriger Erfahrungen hochqualifiziert im Bereich der Erste Hilfe-Aus- und Fortbildungen, auch „Breitenausbildung“ genannt, und sind zudem alle haupt- oder ehrenamtlich im Rettungs- bzw. Notarztdienst tätig.
Unsere Kurse im Überblick
Hier erlernen und üben die Teilnehmer*innen die grundlegenden Kenntnisse der Ersten Hilfe in Betrieben und Einrichtungen und können nach erfolgreichem Lehrgangsabschluss als Ersthelfer*innen im Sinne der DGUV-V1 in Betrieben eingesetzt werden.
Hier trainieren die Teilnehmer*innen die bereits erworbenen Fähigkeiten der betrieblichen Ersten Hilfe. Dieser Kurs ist nur für bereits ausgebildete Ersthelfer*innen geeignet, die eine Auffrischung der Kenntnisse nach spätestens 2 Jahren benötigen.
Hier erlernen und üben die Teilnehmer*innen die grundlegenden Kenntnisse der Ersten Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder. Neben den allgemeinen Inhalten aus der Erste Hilfe-Ausbildung behandeln wir in diesem Kurs kinderspezifische Notfälle und Maßnahmen, wie beispielsweise die Wiederbelebung am Kind und Jugendlichen.